Who we are
s·a·e·s verbindet englische Tradition mit modernen Lernmethoden für einen optimalen Lernerfolg
s·a·e·s, das Seminar for Advanced English Studies, ist ein Studienprogramm konzipiert und geleitet von Janet Muth-Dunford. Seit 1973 begleiten wir persönlich unsere Schüler auf dem Weg zu exzellenten Leistungen im Schulfach Englisch.
Unser Ziel ist es, die Schüler individuell zu fördern. Wir möchten ihr persönliches Sprachpotenzial heben und sie motivieren, selbst aktiv an ihrem Lernprozess mitzuwirken. Um diese Ziele zu erreichen, haben wir das s·a·e·s-Kurskonzept entwickelt. Es basiert auf einer stark individualisierten Lehre und der persönlichen Erfahrung aus vier Jahrzehnten Sprachunterricht.
Unsere Philosophie
Akademische Bildung, pädagogische Professionalität und die persönliche Erfahrung aus vier Jahrzehnten Sprachunterricht bilden die Grundpfeiler unserer Kurse. Sie sind für die optimale Förderung jedes einzelnen Schülers konzipiert.
Wir kennen und unterrichten die Curricula der verschiedenen Bundesländer und der internationalen Abschlüsse im Detail. Dazu pflegen wir engen Kontakt zu deutschen Lehrern in den jeweiligen Bundesländern.
Wir arbeiten in Kleingruppen von maximal fünf Schülern. Für die Zusammenstellung dieser Kerngruppen berücksichtigen wir die bestehenden Sprachkenntnisse, die jeweiligen Prüfungsanforderungen und die persönlichen Lernziele. In unserem Unterricht vermitteln wir das nötige Werkzeug, um die bevorstehenden Prüfungen einwandfrei zu bestehen. Dazu legen wir großen Wert auf umfassendes Textverständnis, schriftliche Ausdrucksfähigkeit und mündliches Sprachpotenzial.
Für optimale Ergebnisse spielt das Training neben dem Input im Unterricht eine große Rolle. Übungsklausuren und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bieten zahlreiche Gelegenheiten, das Erlernte zu üben. Während des Aufenthalts bei s·a·e·s wird durchgehend Englisch gesprochen. So lehren wir Englisch in seinem kulturellen Kontext und zeigen unseren Schülern den praktischen Wert dieser Weltsprache. Auf diese Weise motivieren wir nicht nur dazu, Englisch einwandfrei zu lernen, sondern es auch virtuos einzusetzen
Schwerpunkte
- Optimale Förderung durch stark individualisierte Lehre
- Persönliche Mentoren
- Privatstunden für noch intensivere Unterstützung
- Arbeit in Kleingruppen
- Individuelle Stärken und Schwächen wahrnehmen und bearbeiten
- Berücksichtigung der aktuellen Curricula und Prüfungsanforderungen
- Englisch einwandfrei lernen und virtuos einsetzen
- Individuelle Stundenpläne für persönliche Lernziele
- Umfangreiches Einstufungsverfahren für die Zuordnung der Kleingruppen
- Kontinuierlicher Dialog auf Englisch während des Aufenthalts
- Motivation für den eigenen Lernprozess
Unser Team
Unser Kernteam besteht aus hoch qualifizierten Lehrkräften. Sie zeichnen sich neben ihrer exzellenten akademischen Ausbildung durch mehrjährige Erfahrung im Englischunterricht auf dem Niveau der Oberstufe aus.
The Muth family
Das sind Janet Muth-Dunford, Dr. Michael Muth, Daniela Muth, Dr. Miriam Edlich-Muth und Vanessa Muth. Neben der Gründerin und Leiterin Janet Muth-Dunford arbeiten und unterrichten ihre zwei Töchter Daniela und Vanessa bei s·a·e·s. Sie sind zweisprachig aufgewachsen und haben in England studiert und waren davor Schüler an einer deutschen Schule.
Unser Team
Unsere Lehrkräfte zeichnen sich neben ihrer exzellenten akademischen Ausbildung durch mehrjährige Erfahrung im Englischunterricht auf dem Niveau der Oberstufe aus. Zusätzlich zu ihren pädagogischen Qualifikationen verfügen alle Lehrkräfte bei s·a·e·s über Unterrichtserfahrung in Englisch als Fremdsprache.
-
Janet Muth-Dunford (UK) studierte in Oxford und Deutschland und begleitete ihre drei Töchter durch das deutsche Schulsystem. Sie entwickelte zusammen mit deutschen Schulen, Englischlehrern, Professoren und Universitäten das Lernkonzept von s·a·e·s. Als Vorbild für Schüler, Familie und Team arbeitet sie vor Ort persönlich eng mit den Schülern zusammen, um ihnen die individuelle Förderung und Unterstützung zu ermöglichen, die sie benötigen
-
Vanessa Muth (UK/DE) absolvierte ihren Abschluss an der Lancaster University in Organisational Psychology, sammelte über Jahre Erfahrung im internationalen Marketing und in der Kommunikation. Sie unterrichtet Schüler der 7.–13. Klasse und bereitet sie auf ihren internationalen und deutschen Abschluss vor.
-
Henry Johnson (UK) ist ein vielseitiger Pädagoge mit internationaler Erfahrung im Sprachunterricht. Als Senior Tutor bei s·a·e·s hat er sich auf die Abiturvorbereitung spezialisiert und umfassendes Wissen über die Anforderungen der Bundesländer erworben. Seine Leidenschaft für Sprache und Literatur prägt seinen kreativen Unterrichtsansatz.
-
Holly Dean (UK) ist unsere gute Seele im Büro Vorort und Ansprechpartnerin für unser Schüler wenn sie Hilfe bei organisatorischen Dingen benötigen wie An,- und Abreise oder Zimmerverteilung. Mit britischem Humor, viel Herz und Wärme findet sie immer eine Lösung.
-
Dr. Gina Rowland (UK) studierte an der Oxford University und hat 30 Jahre Erfahrung als Englisch Lehrerin wovon Ihre Schüler alle mit Begeisterung profitieren. Sie ist die Kursleiterin in Oxford und unterrichtet zielgenau und mit viel Leidenschaft. Zudem sorgt Sie dafür, dass sich unsere Schüler in ihren herzlichen Gastfamilien vor Ort in Oxford wohl fühlen und alles reibungslos über die Bühne läuft.
-
Felix Johnson und Fabian Hoffmann Felix Johnson studierte Schauspiel in New York und absolvierte mit Excellence. Zusammen mit Fabian Hoffmann leitet und gestaltet er das Freizeitprogramm in Oxford. Ihm ist wichtig, dass es abwechslungsreich und gut organisiert ist, aber vor allem allen Spass macht. Alles vom Sport bis zum Theater ist dabei.
Locations
Oxford & Cambridge — Studieren am Campus der Welt
Oxford und Cambridge sind zwei außergewöhnliche Städte, die weltweit für ihre hochrangigen Universitäten berühmt sind. Aus allen Teilen der Welt kommen Studenten, um hier zu studieren und sich von der renommierten akademischen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Oxford und Cambridge sind zwei wunderschöne Städte, die Englands wertvollste Geschichte vereinen und gleichzeitig den Standard für derzeitige und zukünftige akademische Leistungen setzen.
Oxford
Oxford ist bekannt als city of dreaming spires, als Stadt der träumenden Türme. So beschrieb der Dichter Matthew Arnold in seinem Stück Thyrsis die harmonische Architektur der berühmten Oxford University. Sie ist die älteste Universität im gesamten englischsprachigem Raum. In Oxford leben 150.000 Einwohner. Die Stadt liegt im mittleren Süden Englands und ist die Hauptstadt der Grafschaft Oxfordshire.
Cambridge
Cambridge liegt in East Anglia am Fluss Cam, etwa 80 Kilometer nördlich von London entfernt. Hier wurde 1209 die University of Cambridge gegründet. Sie gehört weltweit zu den besten fünf Universitäten. Von den rund 120.000 Einwohnern sind 24.488 Studenten.
Die kleine Universitätsstadt mit ihren malerischen Gassen rund um die Colleges und den historischen Marktplatz begeistern jeden Besucher. Schöne Museen und Kunstgalerien prägen das Stadtbild und in den vielen kleinen Cafés gibt es traditionellen Kuchen.